• Zum Servicemenü springen
  • Zum Hauptmenü springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Suche springen
  • GeoPortal
  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Icon Leichte Sprache. Foto: guukaa/AdobeStock
  • Icon Gebärdensprache. Foto: Tsvetina/AdobeStock
Deutsch
English Nederlands Türkçe Русский 中文 / China-Portal Polski العربية (Arabisch)
Stadt Oldenburg
Online-Services

ONLINE-SERVICE

Rückmelde-Service

RÜCKMELDE-SERVICE

Rückmelde-Service

GEMEINSAM.OLDENBURG

Suche starten
Erweiterte Suche
Menü
  • Bürgerservice
    Anliegen A bis Z Bekanntmachungen
    Amtsblatt Archiv Bekanntmachungen
    Digitalisierung Notfall und Notruf
    Defibrillatoren KATWARN Feuerwehr Kooperative Großleitstelle City-Wache
    Online-Rathaus
    Anliegen A-Z Organisation Behördenrufnummer Öffnungszeiten
    Online-Services
    Online-Terminvergabe Alle Online-Services FAQ Mehr als nur Verwaltung
    Rückmelde-Service ServiceCenter
    Jubiläum - zehn Jahre ServiceCenter
    GeoPortal
    Informationen zum GeoPortal Informationen zum interaktiven Stadtplan Informationen zur Benutzung Interaktiver Stadtplan Katasterkarten-online Themenübersicht
    Online-Terminvereinbarungen
    Terminvereinbarungen Bürgerbüros
  • Leben & Umwelt
    Abfallwirtschaftsbetrieb
    Über den AWB Öffnungszeiten und Anfahrtswege Aktuelles Infos und Broschüren Seitenlader Annahmestellen Sperrmüllabfuhr und Containerdienst Verschenkmarkt / Mehr-Wert / Repair Cafe Online-Anforderungen Ihre Meinung ist uns wichtig! Führungen Entsorgungszentrum Winterdienst
    Familie
    Angebote für Eltern Angebote für Kinder und Jugendliche Kindertagesbetreuung Schule Standesamt Kinderseiten
    Nachhaltigkeit
    Was ist Nachhaltigkeit? Fairer Handel Nachhaltigkeit in Oldenburg Lokale Agenda 21
    Planen & Bauen
    Aktuelles Fliegerhorst Stadtplanung Eigenbetrieb Gebäudewirtschaft und Hochbau Kundenzentrum Bau Baugebiete
    Soziales
    Älter werden in Oldenburg Ausländerbüro Bürgerschaftliches Engagement Gemeinwesenarbeit Gesundheit Gleichstellungsbüro Inklusion und Diversity Menschen mit Behinderungen OldenburgCard Oldenburg-Pass Queeres Leben Sozialplanung Stiftungen Zuwanderung und Integration Verschenkmarkt
    Umwelt
    Abfallwirtschaftsbetrieb Energie & Klimaschutz Grünes Oldenburg Naturschutz und Landschaftspflege Regionales Umweltbildungszentrum Technischer Umweltschutz Tag der Regionen
    Verkehr
    Bahn Baustellen Carsharing Erreichbarkeit, Verkehr & Parken Elektromobilität Lastenradförderung Schadensmeldung online Straßenplanungen Verkehrstipps Radverkehr
    Welcome Center
    Über das Welcome Center Wir sind für Sie da! Ankommen Leben Arbeiten, Lernen und Studieren Service für Fachkräfte Service für Unternehmen
  • Kultur & Freizeit
    Freizeitstätten
    Cadillac Abenteuerspielplatz Freizeitstätte Bürgerfelde Freizeitstätte Kreyenbrück Freizeitstätte Ofenerdiek Freizeitstätte Osternburg Kulturzentrum Rennplatz
    Gemeinwesenarbeit
    Bloherfelde Dietrichsfeld Kulturzentrum Rennplatz Kreyenbrück
    Kirche und Glaube
    evangelisch-lutherisch römisch-katholisch freikirchlich islamisch jüdisch neuapostolisch yezidisch weitere
    Kulturbüro
    Aktuelles Corona-Schutz als Kunstprojekt Kunst im Netz Zeitgeschichte und Politik im Gespräch Kulturförderung Die Vielen Masterplan Kultur Erinnerungs- und Gedenkkultur Mayors for Peace Halle am Pferdemarkt Kontakt
    Kulturprojekte und -preise
    Begegnungen Carl-von-Ossietzky-Preis inForum Kulturelle Bildung Kulturpreise Kunst auf Klick
    Literaturhaus
    Editorial Im Gespräch bleiben Veranstaltungsprogramm LiteraTour Nord Literarischer Landgang Landgang-Anthologie Gespräche zur Gegenwartsliteratur BLogbuch OLdenburg Im Atelier Filmportrait Literaturhaus Archiv Kontakt
    Museen & Kunsthäuser
    Horst-Janssen-Museum Edith-Russ-Haus Stadtmuseum Artothek Oldenburg Pulverturm Museumspädagogischer Dienst Stadtarchiv weitere Museen und Sammlungen Museumscafé Heimathaven Pop Up Jahresübersicht 2020
    Musikschule
    Kontakt und Anmeldung Anmeldung Online Plattform Unterricht und Angebote Freie Plätze Ensembles Wir über uns Kooperationen Lehrkräfte A-Z Videos Förderverein
    Sport & Bewegung
    Aktuelles Freizeitsport Profisport Vereinssport Sportbüro
    Stadtbibliothek
    Aktuelles & Veranstaltungen Bibliothekskatalog Digitale Angebote Standorte & Öffnungszeiten Anmeldung & Service Freundeskreis Förderverein Für Eltern Für Kita und Schule KIBUM Kinder- und Jugendbuchpreis Kontakt
    Theater, Film & Musik
    Staatstheater Kulturetage Theater Laboratorium theater hof/19 theater wrede + August-Hinrichs-Bühne UNIKUM und Uni Theater Film, Filmkunst & Kino
    Veranstaltungshöhepunkte
    Veranstaltung planen Koordinierungsstelle für Großveranstaltungen Stadtgärten Nikolaimarkt Oldenburger Classic Days Farbenfroh Kulturfestival Kreyenbrück Food & Feel Festival Kultursommer Keramiktage Stadtfest Weinfest Filmfestival Oldenburg Kramermarkt KIBUM Lamberti-Markt Wochenmärkte
    Veranstaltungskalender Veranstaltungszentren
    Klävemannhalle Kulturzentrum PFL Weser-Ems-Hallen
    Wochenmärkte
    Alle Wochenmärkte auf einen Blick Städtische Wochenmärkte Private Wochenmärkte Aktuelles vom Markt Neue Anbieter Neue Verkaufsstände und Fahrzeuge Tagesbeschickerinnen und Tagesbeschicker Marktverlegungen
    Ferienwohnung Spiekeroog
    Buchung & Anreise Preisliste
  • Wirtschaft & Arbeit
    Stellenangebote Ausbildung & Studium
    Azubi-Filme Freie Ausbildungsplätze Freier Praktikumsplatz (Anerkennungsjahr) Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten Weitere Infos Praktika
    Arbeitgeberin Stadt
    Stellenangebote Das Unternehmen Stadt Ausbildung & Studium
    Ausschreibungen
    VOB/A § 20 (3) / UVgO § 30 (1) VOB/A § 20 (4) / UVgO § 28 (1) Kehrbezirke Vermietungen
    Wirtschaftsförderung
    Unser Serviceangebot Beratung | Förderung Kontaktpunkt Wirtschaft Wirtschaftsmagazin Downloads | Broschüren Kostenfreies OL-WLAN Kampagne fördert Pioniergeist in der Innenstadt OB: Sofortprogramm für City Innenstadtmanagement Corona: Informationen für die Wirtschaft Corona: Lokal einkaufen – Übersichts- und Unterstützungsportale
    Standortinformationen
    Imagefilme Oldenburg in Zahlen Anbindung & Lage Unternehmensdatenbank Hafen Oldenburg Wirtschaftsrelevante Konzepte Unternehmensbefragung
    Gewerbeflächen | -service
    Gewerbeflächen Technologiepark Oldenburg Immobilienservice Gewerbeanmeldung Parkerlaubnis Sondernutzung Ausschreibungen
    Fachkräftesicherung
    Imagefilme Fachkräfte-Initiative Oldenburg (FIO) Regionales Fachkräftebündnis Nordwest Service-Stelle für Arbeitgeber Welcome Center Oldenburg Beruf und Familie Leben und Arbeiten REGISonline: Stellenbörse
    Zukunftsprojekte
    Augmented Reality im Tourismus ReparaturRat Oldenburg Quartier MediTech Oldenburg Smart City Smart Helm Stadtteil Fliegerhorst Technologiepark Oldenburg Telemedizin Wissensvernetzung
    Netzwerke | Kooperationen
    AK Familienfreundlichkeit in Unternehmen Immobilienkreis Oldenburg (IKO) Innovation & Gründung im Klimawandel IT-Netzwerk Kreativwirtschaft cre8 oldenburg Oldenburger BauKompetenz Oldenburger Energiecluster OLEC e.V. Automotive Nordwest e.V. Gesundheitswirtschaft Nordwest
    Regionales | Internationales
    Metropolregion Nordwest Das Oldenburger Land (DOL) Groningen Internationale Wirtschaftstage
    Veranstaltungen | Preise | Wettbewerbe
    Veranstaltungen Preise & Wettbewerbe
    Kontakt
    EU-DLR: Einheitlicher Ansprechpartner Standortmarketing Unternehmensservice Regionalentwicklung Liegenschaften Projekt Fliegerhorst Verbände | Kammern
  • Wissenschaft & Bildung
    Außeruniversitäre Forschung Berufsakademien Bibliotheken und Archive Hochschulen
    Uni mit Spitzenplatz im Gründungsradar Hebammenausbildung in Oldenburg Medizinstudium
    Information und Bildung
    Regionales Umweltbildungszentrum Bildungsregion
    Jugend und Beruf
    Beratung Zukunftstag Ausbildung bei der Stadt
    Kindertagesbetreuung
    Kindertagesbetreuung – Erste Orientierung Krippe Kindertagespflege Kindergarten Schulkinder Übersicht städtische Kitas Kita-Ausbau Sprachbildung Bundesprogramm Sprach-Kitas
    Schulen
    Oldenburger Schulsystem Schulen in Oldenburg Hilfe bei der Schulwahl Hilfe bei der Berufswahl Persönliche Beratung Themen rund um Schule Institutionen rund um Schule Die Schulen in Zahlen Meldungen Anregungen und Wünsche Umsetzung DigitalPakt
    Stadt der Wissenschaft
    Bilanz Stadt der Wissenschaft Schlaues Haus
    Weiter- und Erwachsenenbildung
  • Politik
    Oberbürgermeister
    Grußwort Aktuelles/Empfänge Soziale Medien Bilanz 2020 Bilanz 2019 Bilanz 2018 Bilanz 2017 Bilanz 2016 Bilanz 2015 Aufgaben des Oberbürgermeisters Bürgersprechstunde Kontakt
    Soziale Medien Dezernatsleitungen Rat & Fraktionen
    Hinweise Ratsinfo Die Ratssitzungen Montag tagt der Rat Zuständigkeiten des Rates Mitglieder des Rates Ausschüsse des Rates Fraktionen Bürgermeisterinnen Mitwirkung und Beteiligung
    Ratsinfo/Sitzungskalender Satzungen – Stadtrecht
    Bekanntmachungen Verfassung und Allgemeine Verwaltung Finanzen Recht, Sicherheit und Ordnung Schulen und Kultur Sozial- und Gesundheitswesen Bauwesen Öffentliche Einrichtungen Wirtschaft und Verkehr Natur und Landschaft
    Verwaltung & Finanzen
    Aufbau der Stadtverwaltung Einrichtungen, Angebote und Aufgaben Finanzen Statistik
    Verwaltungsausschuss
    Aufgaben des Verwaltungsausschusses
    Wahlen
    Kommunalwahl 2021 Bundestagswahl 2021 Wahlhelfer gesucht Frühere Wahlen
  • Tourismus & Portrait
    Anreise und Parken
    Hier ist Oldenburg Parkplätze / Parkleitsystem Park & Ride Park & Rail Öffentliche Verkehrsmittel Verkehrstipps
    Fotoportal
    Hinweise zur Nutzung Foto hochladen Architektur Natur und Tiere Kultur und Kunst
    Filme, Bücher, Apps und mehr
    Apps Bücher und Hefte Online-Zeitreise Filme über Oldenburg Oldenburg Hymne oldenburg.de für alle Zielgruppen
    Internationales
    Aktuelles Oldenburgs Partnerkommunen Broschüren Zuschüsse Internationale Themen Agenda 2030 – Nachhaltigkeit
    Oldenburg in Zahlen Persönlichkeiten Städtische Ehrungen/Preise
    Bronzene Stadtmedaille Silberne/Goldene Stadtmedaille Großes Stadtsiegel Lambertussiegel Goldenes Buch Karl-Jaspers-Medaille Ehrenbürgerrecht Kulturpreise Wirtschaftspreise Stadtbildpreis Verdienstkreuz Verdienstmedaille Feuerwehrehrenzeichen
    Städtische Patenschaften
    Rose von Oldenburg NordWestBahn ICE II Airbus A340 Korvette 130 Bundeswehr Leobschütz Hochdruckgebiet Oldenburgia
    Tourist-Info Touristische Informationen
    Oldenburg-Info wieder geöffnet Gebündeltes Marketing für Oldenburg Oldenburg-Info und Stadtführungen Tourismusjahr 2020 Sehenswürdigkeiten Einkaufsstadt Oldenburg Grünkohl Campingplatz
    Über Oldenburg Verkaufsoffene Sonntage Zeitgeschichte
    Fußgängerzone Bunker Gedenkwand Erinnerungsgang Stadtgeschichte Sagen rund um Oldenburg Oldenburger Köpfe Oldenburger (Ober-)Bürgermeister Oldenburger Rathäuser

Dies ist ein Header, mit dem wir Sie auf www.oldenburg.de willkommen heißen möchten. Für den weiteren Inhalt ist dieser nicht relevant.

Tourismus
Stadtplan. Foto: Peter Duddek © Duddek
Stadtportrait
Blick auf den Oldenburger Hafen. Foto: Stadt Oldenburg © Stadt
Sie sind hier: Startseite > Tourismus & Portrait
  • Anreise und Parken
  • Fotoportal
  • Filme, Bücher, Apps und mehr
  • Internationales
  • Oldenburg in Zahlen
  • Persönlichkeiten
  • Städtische Ehrungen/Preise
  • Städtische Patenschaften
  • Tourist-Info
  • Touristische Informationen
  • Über Oldenburg
  • Verkaufsoffene Sonntage
  • Zeitgeschichte

Oldenburger City

Krogmann stellt Sofortprogramm vor

Ein Sofortprogramm zur Unterstützung der Oldenburger Innenstadt hat Oberbürgermeister Krogmann vorgestellt. Darin sind Maßnahmen zusammengefasst, welche die durch Corona entstandenen wirtschaftlichen Probleme abfedern sollen.

Menschen beim Einkaufen in der Oldenburger Fußgängerzone. Foto: Sascha Stüber © Stüber

Tourismusjahr 2020

Deutliches Minus bei den Übernachtungen

Die Auswirkungen der Corona-Pandemie treffen die Tourismus-Branche in Oldenburg hart: So waren rund 87.000 Gäste weniger als im Vorjahr (minus 50 Prozent) zu verzeichnen. Auch die Zahl der Übernachtungen ging um 33 Prozent zurück.

Fußgängerzone am Lappan in Oldenburg. Foto: Verena Brandt/OTM © Verena Brandt/OTM

Tourist-Info

Oldenburg-Info im Lappan wieder geöffnet

Die Oldenburg-Info im Lappan hat ihre Türen wieder geöffnet. Allerdings gelten aufgrund der aktuellen Lage zum Coronavirus weiterhin Einschränkungen. Welche das sind, lesen Sie hier.

Schild der Tourist-Information am Lappan. Foto: Stadt Oldenburg © Stadt Oldenburg

Oldenburgs Kohlmajestät

Franziska Giffey bleibt Kohlkönigin

Die amtierende Kohlmajestät, Bundesfamilienministerin Franziska Giffey, bleibt wegen der Corona-Pandemie weiter im Amt. In einem Videogespräch mit Oberbürgermeister Krogmann sprach sie über die Lage in Berlin und Oldenburg.

Da war die Welt noch in Ordnung: Oberbürgermeister Jürgen Krogmann mit der frisch gekürten Kohlkönigin Franziska Giffey im März 2020. Foto: Stadt Oldenburg © Stadt Oldenburg

„Oldenburgia“

Ein Hoch für Oldenburg

2021 wird erneut ein Hochdruckgebiet den Namen der Stadt Oldenburg tragen und bekannt machen: Die Kreative Runde Oldenburg hat sich für 2021 den Namen „Oldenburgia“ gesichert. Bereits zum siebten Mal ist dies gelungen.

Grüne Wiese und Sonne. Foto: Rainer Sturm/Pixelio.de © Rainer Sturm/Pixelio.de

UN!TE

„UN!TE 2020 digitally“ erfolgreich beendet

Am Mittwoch, 18. November, fand die Abschlussveranstaltung von „UN!TE 2020 digitally“ statt. Bei der virtuellen Städtepartnerschaftskonferenz wurden die Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen thematisiert.

UN!TE-Flaggen vorm Oldenburger Rathaus. Foto: Stadt Oldenburg © Stadt Oldenburg

500.000 Kilometer

Rekordergebnis beim STADTRADELN

Mehr als zwölfmal um den Äquator: Diese Distanz, zumindest rechnerisch, haben in Oldenburg die Teilnehmenden der diesjährigen Aktion STADTRADELN zurückgelegt. Insgesamt 2.771 aktiv Radelnde in 170 Teams traten in die Pedale.

Übersichtskarte der fünf Etappen, die bei STADTRADELN geradelt werden sollen. Foto: OTM/Verena Brandt © OTM/Verena Brandt

Einreise nach Deutschland

Anmeldung und Tests

Wer aus einem Risikogebiet nach Deutschland einreist, muss sich online beim Gesundheitsamt melden. Flugreisende dürfen seit 30. März nur noch mit negativem Test einreisen, unabhängig davon, ob sie aus einem Risikogebiet kommen.

Untersuchung im Labor zu Corona. Foto: angellodeco/AdobeStock © angellodeco/AdobeStock

Theater, Film und Musik

Schauspiel und mehr

Theater, Film und Musik: Ob Staatstheater, Kulturetage, Theater Laboratorium oder andere Bühnen – in Oldenburg kommen Kulturfreunde voll auf ihre Kosten.

Staatstheater. Foto: Verena Brandt/OTM © Brandt/OTM

Kinder-Reporter

Filme über Oldenburg

Erfahren Sie mehr über unsere Stadt und lernen Sie die lehrreichen, kindgerechten und unterhaltsamen Filme der Kinder-Reporter kennen. Ob OLantis, Musikschule oder Lamberti-Markt – die Kinder-Reporter entdecken einfach alles.

Kinderreporter in Dienst. Foto: Stadt Oldenburg © Stadt

Service

Infos für Touristen

Oldenburg entdecken: Sie wollen eine Stadtführung buchen, suchen ein Hotel oder ein typisches Oldenburg-Souvenir? Dann sind Sie bei der Tourist-Informationen genau richtig! Dort bekommen Sie alle Infos.

Ortsschild von Oldenburg. Foto: Stadt Oldenburg © Stadt

Bürger & Touristen

Fremdsprachige Seiten

Welcome, Welkom, Hos Geldiniz, Ni hao: Wussten Sie, dass es viele Angebote auf oldenburg.de in unterschiedlichen Sprachen gibt? Entdecken Sie unsere fremdsprachigen Internetseiten!

Gruppe Jugendlicher unterschiedlicher Herkunft. Foto: Franz Pfluegl/Fotolia.com © Franz Pfluegl/Fotolia.com

Fotoportal

Laden Sie Ihre Fotos hoch

Sie haben schöne Fotos von Oldenburg gemacht? Sie haben in Oldenburg gefeiert oder eine Veranstaltung besucht und möchten Ihre Eindrücke gerne teilen? Dann nutzen Sie unser Fotoportal!

FotografierenderJunger Mann mit Kamera. Foto: gozdeo/sxc.hu © gozdeo/sxc

Partnerkommunen

Oldenburg ist international

Oldenburg hat Partnerkommunen in neun verschiedenen Ländern. Informieren Sie sich über die Städte und über die aktuellen Begegnungen.

Weltkarte mit Pins an den Positionen der Partnerkommunen Oldenburgs. Quelle: agrus/Fotolia; markus marb/Fotolia. Collage: Stadt Oldenburg © agrus/Fotolia; markus marb/Fotolia. Collage: Stadt Oldenburg

Service

Stadtplan

Wo finde ich was in Oldenburg? Eine praktische Hilfe ist der Online-Stadtplan: Hier können Sie gezielt nach Adressen suchen und Routen berechnen. Oder Sie benutzen den Kategorien-Filter: Auf einen Klick werden dann Ärzte, Unterkünfte, Schulen, Museen, Tankstellen und vieles mehr in der Stadt angezeigt.

Bürgerservice

  • Arbeiten bei der Stadt
  • Bürgerbrief abonnieren
  • Defibrillatoren-Standorte
  • Kontakt und Anfragen
  • Notfallnummern
  • Öffnungszeiten
  • Pressemitteilungen
  • Verkehrstipps

Veranstaltungskalender

Was ist los in Oldenburg?

Finden Sie eine interessante Veranstaltung in Oldenburg oder lassen Sie sich von Veranstaltungstipps inspirieren. Sie sind selbst Veranstalter? Schlagen Sie kostenlos und ohne Anmeldung Ihre Veranstaltung vor.

Aufgrund der Coronakrise menschenleerer Rathausmarkt. Foto: Sascha Stüber © Sascha Stüber

Geoportal

Interaktiver Stadtplan

Kennen Sie schon unser umfangreiches GeoPortal? Der interaktive Stadtplan ist hierbei nur eine der zur Verfügung stehenden Optionen. Es gibt digitale Karten zu Umwelt, Verkehr, Bauen & Wohnen und viele, weiteren Themen.

© Stadt Oldenburg

Für alle Fragen

ServiceCenter

Telefon 0441 235-4444 oder einfach die 115 wählen. Wir helfen Ihnen von Montag bis Freitag von 7 bis 18 Uhr gerne weiter.

Logo der Behördenrufnummer 115 © Logo 115


Kontrast:       Schrift:

Diese Seite endet hier.